News
Studio
2025-04-06
Wir hatten die große Freude, Bachs Johannespassion in der zweiten Fassung von 1725 in der Marktkirche in Paderborn produzieren zu dürfen.
Beim Livemitschnitt des ausverkauften Konzertes am Sonntag lieferten Klaus Mertens, Markus Flaig, Thomas Volle, Andreas Scholl, Ina Siedlaczek, das Ensemble Schirokko aus Hamburg und die Domkantorei Paderborn (verstärkt durch Knabenstimmen des Paderborner Domchores und Sängerinnen der Mädchenkantorei am Hohen Dom) unter der Leitung von Thomas Berning eine großartige Leistung ab.
Hier einige Fotos vom Aufbau:











2025-03-30 bis 2025-04-01
Es waren zwei anstrengende aber auch lohnende Produktionsnächte.
Im Auftrag des Labels MUSICOM aus Münster durfte PROSPECT bei der Audio- und Videoproduktion der CIRCLES IN A SQUARE WORLD (24 Preludes und Nocturnes für Klavier) von Felix Janosa (Ritter Rost etc.) mitwirken.
Interpret war der südkoreanische Pianist Jeong Hyun Yoon.
Die Aufnahmen fanden im HAUS DER KLAVIERE GOTTSCHLING in Dülmen statt und werden noch in diesem Jahr veröffentlicht.

2024-11-16
Das hat viel Spaß gemacht: Strauss: ROSEN AUS DEM SÜDEN und Bruckner: SYMPHONIE Nr. 6 mit dem Sinfonieorchester Münster unter der Leitung von Golo Berg.
Ü3 war wieder im Auftrag von MUSICOM aus Münster im Einsatz. Dank des tollen Teams
mit Katrīna, Raivo und Arnolds lief alles reibungslos und wir konnten eine tolle Aufnahme abliefern.
2024-06-08
Audio- und Videomitschnitt des Jubiläumskonzertes der Propsteikantorei Königslutter mit Werken von Rossini:
- Ouvertüre zum „Barbier von Sevilla“
- Ouvertüre zu „Wilhelm Tell“
- Petite Messe Solennelle in der Version für Soli, Chor und Orchester
Als Zugabe gab es dann noch die Farandole aus der 2. Suite von Georges Bizet.
2024-05-27
Materialschlacht für Ü3 & Co!
Produktion einer neuen Stadionhymne für den FC Preußen Münster mit Götz Alsmann und Band, dem Symphonieorchester Münster unter der Leitung von Golo Berg, dem Opernchor, einem Extrachor und einem Fanchor in der Stadthalle Hiltrup.
Hier gibt es Fotos und weitere Infos im Rahmen der Presseberichterstattung.
2024-05-24
Ein weiterer Mitschnitt eines Konzertes des Symphonieorchesters Münster, diesmal mit Bruckners Symphonie Nr. 5. Wie immer war es eine sehr angenehme Auftragsarbeit für Ü3 im Auftrag von MUSICOM in Münster.
2024-05-20
Ein weiterer Mitschnitt im Rahmen des Bachfestes Münster, diesmal in der Apostelkirche. Zur Aufführung kam die Markuspassion von Stefan Heucke.
2024-05-17
Mitschnitt des Eröffnungskonzertes des Bachfestes im Dom zu Münster. Es erklang die Uraufführung PFINGSTFEUER von Stefan Heucke.
2023-12-22
Audio- und Video-Konzertmitschnitt zweier Konzerte mit Bachs Weihnachtsoratorium, Kantaten I - III im Kaiserdom zu Königslutter.
2023-10-28
Ein weiterer Mitschnitt eines Konzertes des Symphonieorchesters Münster, diesmal mit Bruckners Symphonie Nr. 4. Wie schon öfter war es eine sehr angenehme Auftragsarbeit für Ü3 im Auftrag von MUSICOM in Münster.
2023-06-04
Audio- und Video-Mitschnitt eines Konzertes für Soli, Chor und Orchester:
Hier ein paar Eindrücke von den Vorbereitungen:












2023-05-27
Wieder ein Mitschnitt eines Konzertes des Symphonieorchesters Münster, diesmal mit Bruckners Symphonie Nr. 3. Es war eine sehr angenehme Auftragsarbeit für Ü3 im Auftrag von MUSICOM in Münster.
2023-03-25
Audio- und Video-Mitschnitt eines Konzertes für Tenor-Solo und Streichorchester:
2022-12-17
Audio- und Video-Mitschnitt eines Konzertes für Soli, Chor und Orchester:
2022-10-29
Audio- und Video-Konzertmitschnitt zweier Konzerte mit Werken Beethovens:
- Schauspielmusik zu Goethes EGMONT op. 84
- Szene und Arie AH! PERFIDO op. 65
- SINFONIE Nr. 5 c-Moll op. 67
- Familienkonzert
- Abendkonzert
2022-10-22
Mitschnitt eines Konzertes des Symphonieorchesters Münster mit Bruckners Symphonie Nr. 2. Ü3 war nun erstmals außerhalb unserer Region im Einsatz und hat sich bestens bewährt.
2022-02-20
Audio- und Videomitschnitt des Ensembles La Capella unter der Leitung von Barry Jordan im Remter des Magdeburger Doms.
Erstveröffentlichung der
LAMENTATIONS AND CELEBRATIONS
von Peter Klatzow.
2021-12-01 bis 2021-12-24
Bereits zum zweiten Mal präsentiert der Kammerchor VELA CANTAMUS einen musikalischen Adventskalender.
2021 reifte schnell der Wunsch, die spontane Idee des Vorjahres nun mit etwas mehr Vorbereitung und inhaltlich deutlich abwechslungsreicher ein weiteres Mal in die Tat umzusetzen.
Seit 1. Dezember 2021 steht das Ergebnis wie im Jahr 2020 online zur Verfügung. Zusätzlich ist der Musikalische Adventskalender 2021 diesmal auch als Audio-CD und als DVD erhältlich.
- Rudolf Mauersberger: ZU BEGINN DES KIRCHENJAHRES - DER DU DIE WELT GESCHAFFEN HAST
- Felix Bernard (arr. Jay Althouse): WINTER WONDERLAND
- arr. Andreas Lamken: NUN KOMM DER HEIDEN HEILAND
- John Rutter: WHAT SWEETER MUSIC
- Mykola Leontovic (arr. Peter J. Wilhousky): CAROL OF THE BELLS
- arr. Andreas Lamken: LASST UNS FROH UND MUNTER SEIN
- Josef Gabriel Rheinberger: EX SION
- John Rutter: NATIVITY CAROL
- Max Reger: UNSER LIEBEN FRAUEN TRAUM
- arr. Michael Praetorius: DER MORGENSTERN IST AUFGEDRUNGEN
- Morten Lauridsen: O MAGNUM MYSTERIUM
- Hugh Martin/Ralph Blane (arr. Jay Althouse): HAVE YOURSELF A MERRY LITTLE CHRISTMAS
- Emil Weidenhagen: ADVENTSPASTORALE MACHT HOCH DIE TÜR
- arr. Andreas Lamken: SÜßER DIE GLOCKEN NIE KLINGEN
- Johann Sebastian Bach: UNS IST EIN KINDLEIN HEUT GEBORN
- Leroy Anderson (arr. Andy Beck): SLEIGH RIDE
- Anton Bruckner: VIRGA JESSE
- Eddie Pola/George Myle (arr. Jay Althouse): IT'S THE MOST WONDERFUL TIME OF THE YEAR
- arr. Andreas Lamken: FRÖHLICHE WEIHNACHT
- arr. Andreas Lamken: ADESTE FIDELES
- arr. Dan Forrest: THE FIRST NOËL
- John Jacob Niles (arr. John Rutter): I WONDER AS I WANDER
- J. Fred Coots (arr. Jay Althouse): SANTA CLAUS IS COMING TO TOWN
- arr. Avi Kaplan/Kevin Olusola/Ben Bram: SILENT NIGHT

2021-07-04 bis 2021-08-22
Sieben Audio-Konzertmitschnitte Orgel solo im Rahmen der 11. Internationalen Orgelwochen Königslutter
2021-06-20/21
Mit der Aufführung des Beethoven-Violinkonzerts im Juni 2021 in der Stadthalle Braunschweig als Nachholveranstaltung des Beethoven-Jahres 2020 schließt sich für Johannes Denhoff der Kreis: 1982 als damals jüngster 1. Konzertmeister der Bundesrepublik Deutschland in Remscheid bis 2021 als 1. Konzertmeister des Staatsorchesters Braunschweig.
1983 war es sein erstes Solokonzert mit den Remscheider Sinfonikern, im Juni 2021 das letzte mit dem Staatsorchester Braunschweig vor seinem Abschied nach fast 40-jähriger Konzertmeistertätigkeit.
Wir hatten die Ehre und große Freude, diese Konzerte als Audio- und Videoproduktion mitschneiden zu dürfen. Das Ergebnis ist als DVD bei diversen Verkaufsstellen in Braunschweig erhältlich.

2021-03-15
Audio- und Video-Mitschnitt der 72. Musikalischen Abendandacht in der Klosterkirche Marienberg
- Pergolesi: Neun Sätze aus STABAT MATER DOLOROSA
2021-01
Audio- und Video-Produktion von vier Titeln für Saxophon/Klarinette und Klavier
- TEA FOR TWO
- MISTY
- AUTUMN LEAVES
- WILD CAT BLUES
2020-12-31
Produktion eines Virtual Choir
- Beethoven (arr. Bierey):
KYRIE nach dem Adagio der Mondscheinsonate op. 27,2
2020-12-01 bis 2020-12-24
Machen, was geht!
Gemäß diesem Motto und unter Einhaltung aller geltenden Hygiene- und Abstandsregeln wurden kurz vor Beginn des November-Lockdowns Ton- und Videoaufnahmen für den Helmstedter Kammerchor VELA CANTAMUS organisiert, damit dieser während der Advents- und Weihnachtszeit 2020 wenigstens ein virtuelles Programm anbieten konnte.
Am 1. November 2020 wurden auf die Schnelle 21 bekannte Weihnachtslieder eingesungen. Zwei weitere Beiträge wurde im Dezember 2020 als Virtual Choir produziert.
Die Ergebnisse wurden ab dem 1. Dezember 2020 auf der WebSite des Chores in Form eines Adventskalenders präsentiert.
Hinter dem Türchen des 3. Dezember verbarg sich eine Collage aus dem adventlichen, weihnachtlichen und winterlichen Alltag der Sängerinnen und Sänger des Chores.
- arr. Lamken: MARIA DURCH EIN DORNWALD GING
- arr. Israel: ALLE JAHRE WIEDER
- arr. Riedel: FREU DICH ERD UND STERNENZELT
- arr. Israel: LEISE RIESELT DER SCHNEE
- arr. Lamken: ADESTE FIDELES
- arr. Israel: LASST UNS FROH UND MUNTER SEIN
- arr Praetorius: ES IST EIN ROS ENTSPRUNGEN
- arr. Israel: FRÖHLICHE WEIHNACHT
- arr. Lamken: STILL, STILL, STILL
- arr. Israel: ES HAT SICH HALT ERÖFFNET
- Bach: ICH STEH AN DEINER KRIPPEN HIER
- arr. Israel: KLING GLÖCKCHEN
- arr. Lamken: IHR KINDERLEIN, KOMMET
- arr. Israel: ENGEL HABEN WIR VERNOMMEN
- Eccard: ÜBERS GEBIRG MARIA GEHT
- arr. Israel: VOM HIMMEL HOCH, O ENGLEIN KOMMT
- arr. Lamken: FRÖHLICH SOLL MEIN HERZE SPRINGEN
- arr. Israel: O TANNENBAUM
- arr. Scheidt: O JESULEIN ZART
- arr. Israel: HEILIG-OBND-LIED
- arr. Lamken: O SELIGE NACHT
- arr. Israel: ES WIRD SCHO GLEI DUMPA
- O COME, ALL YE FAITHFUL
- arr. Lamken: O DU FRÖHLICHE
2019-12-21
Audio- und Videomitschnitt des Weihnachtskonzertes im Kaiserdom Königslutter.
- Otto Nicolai: Weihnachtsouvertüre „Vom Himmel hoch“
- Max Bruch: Kol Nidrei op. 47
- Josef Gabriel Rheinberger: Der Stern von Bethlehem op. 164
- Das ganze Konzert am Stück
2019-07-19
Veröffentlichung der neuen CD der Internationalen Orgelwochen Königslutter. Pierre Pincemaille (2010) sowie Thomas Ospital und Frédéric Blanc (2018) improvisieren über die berühmten Ausmalungen des Kaiserdoms in Königslutter.
2019-06-16
Veröffentlichung eines Audio- und Video-Konzertmitschnitts auf YouTube. Der Helmstedfter Kammerchor VELA CANTAMUS musizierte Händels MESSIAH (Teile 1 und 3) in der Kirche St. Marienberg zu Helmstedt.
2019-07-07 bis 2019-09-01
Neun Audio-Konzertmitschnitte Orgel solo im Rahmen der 10. Internationalen Orgelwochen Königslutter
2018-07-01 bis 2018-08-26
Neun Audio-Konzertmitschnitte Orgel solo im Rahmen der 9. Internationalen Orgelwochen Königslutter
2017-07-02 bis 2017-08-27
Neun Audio-Konzertmitschnitte Orgel solo im Rahmen der 8. Internationalen Orgelwochen Königslutter
Neuer Text
2016-12-09
Veröffentlichung der neuen Weihnachts-CD „Freude über Freude“ des Magdeburger Domchores unter seinem Leiter Barry Jordan. Die Aufnahmen fanden im Januar und Februar 2016 in den Klosterkirchen Marienberg und Mariental statt.
2016-07-03 bis 2016-09-04
Zehn Audio-Konzertmitschnitte Orgel solo im Rahmen der 7. Internationalen Orgelwochen Königslutter
2016-01-16
Audio-Konzertmitschnitt Tenor, Horn und Orchester:
- Mozart: SERENADE G-Dur KV 525
- Bach: KANTATE Nr. 82, ICH HABE GENUG
- Britten: SERENADE op. 31
- Mozart: SERENATA NOTTURNA D-Dur KV 239
2015-12-19
Audio-Konzertmitschnitt Soli, Chor und Orchester:
- Vivaldi: MAGNIFICAT g-Moll RV 611
- Torelli: CONCERTO GROSSO g-Moll op. 8 Nr. 6
- Vivaldi: CREDO e-Moll RV 591
- Corelli: CONCERTO GROSSO g-Moll op. 6 Nr. 8
2015-12-19
Audio-Lesungsmitschnitt:
Ludwig Thoma: DIE HEILIGE NACHT
2015-07-11
Audio-Konzertmitschnitt Soli, Chor und Orchester:
- Puccini: MESSA DI GLORIA
- Rossini: STABAT MATER
2015-07-05 bis 2015-08-30
Neun Audio-Konzertmitschnitte Orgel solo im Rahmen der 6. Internationalen Orgelwochen Königslutter
2015-06-27
Audio-Konzertmitschnitt Soli, Chor und Orchester:
- Bizet: TE DEUM
- Bizet: L'ARLÉSIENNE - SUITE Nr. 2
- Gounod: MESSE SOLENNELLE, Cäcilienmesse
2015-05-31
Audio-Konzertmitschnitt Chor:
- Schütz: MOTETTEN
- Palestrina: MISSA PAPÆ MARCELLI
- Stanford: THREE MOTETS op. 38
2015-04-06
Audio-Konzertmitschnitt Soli und Orchester:
- Pergolesi: STABAT MATER
- Schubert: DER TOD UND DAS MÄDCHEN
- Schubert: STREICHQUARTETT Nr. 14 D 810
2015-02-06
Audio-Konzertmitschnitt Soli und Orchester, Werke von Mahler:
- LIEDER EINES FAHRENDEN GESELLEN
- SINFONIE Nr. 4 G-Dur
2014-12-20
Audio-Konzertmitschnitt Soli, Chor und Orchester, Werke von Rutter:
- ANGEL'S CAROL
- NATIVITY CAROL
- BRUDER HEINRICHS WEIHNACHTEN
- MAGNIFICAT
- STAR CAROL
2014-12-13
Audio-Konzertmitschnitt Soli, Chor und Klavier:
- Humperdinck: HÄNSEL UND GRETEL
2014-11-16
Audio-Konzertmitschnitt Soli, Chor und Orchester:
- Nicolai: KIRCHLICHE FESTOUVERTÜRE
- Bruch: SUITE Nr. 3 op. 88b
- Bruch: KOL NIDREI
- Mendelssohn: REFORMATIONSSYMPHONIE
- Mendelssohn: VERLEIH UNS FRIEDEN
2014-10-18
Audio-Konzertmitschnitt Solo, Chor und Klavier:
- xxx
2014-08-01
Audio-Konzertmitschnitt Solo, Klavier und Orgel:
- Strahl: LIEDER FÜR STIMME UND ORGEL
- Jordan: I AM THE ROSE OF SHARON
- Vierne: LES ANGÉLUS
- Barber: aus HERMIT SONGS
- Elgar: SEA PICTURES
2014-06-30 bis 2014-08-24
Neun Audio-Konzertmitschnitte Orgel solo im Rahmen der 5. Internationalen Orgelwochen Königslutter
2014-06-14
Audio-Konzertmitschnitt Soli, Chor und Orchester, Werke von Beethoven:
- VIOLINKONZERT D-Dur op. 61
- MESSE IN C op. 86
2014-04-21
Audio-Konzertmitschnitt Soli und Orchester:
- Bach: SUITE Nr. 1 C-Dur BWV 1066
- Händel: GLORIA B-Dur
- Bach: TROMPETENKONZERT D-Dur BWV 972
- Bach: KANTATE Nr. 51 BWV 51
- Bach: SUITE Nr. 3 D-Dur BWV 1068
2014-02-01
Audio-Konzertmitschnitt Soli, Chor und Orchester:
- Händel: HALLELUJA
- Schubert: MESSE G-Dur D 167
- Haydn: DIE HIMMEL ERZÄHLEN
- Lortzing: SINGSCHULE
- Schubert: SINFONIE Nr. 5 B-Dur D 485
2014-01-04
Audio-Konzertmitschnitt Orchester, Werke von Beethoven:
- SINFONIE Nr. 2 D-Dur op. 36
- SINFONIE Nr. 4 B-Dur op. 60
2013-12-26
Audio-Konzertmitschnitt Soli, Chor und Orchester:
- Anderson: A CHRISTMAS FESTIVAL
- ROUSE: KAROLJU
- Rutter: BROTHER HEINRICH'S CHRISTMAS
- Rutter: MAGNIFICAT
2013-12-21
Audio-Konzertmitschnitt Soli, Chor und Orchester:
- Bach: WEIHNACHTSORATORIUM I-III
2013-12-20
Die STIFTUNG BRAUNSCHWEIGISCHER KULTURBESITZ veröffentlicht Ausschnitte der Aufnahmen der 2. Internationalen Orgelwochen Königslutter (2011) auf CD.
2013-07-07 bis 2013-08-25
Acht Audio-Konzertmitschnitte Orgel solo im Rahmen der 4. Internationalen Orgelwochen Königslutter
2013-06-01
Audio-Konzertmitschnitt Soli, Chor, Klavier und Harmonium:
- Rossini: PETITE MESSE SOLENNELLE
2013-05-26
Audio-Konzertmitschnitt Bariton, Chor, Orgel und Blechbläser:
- van der Watt: ST. LUDGER:
2013-04-01
Audio-Konzertmitschnitt Orchester, Werke von Beethoven:
- SINFONIE Nr. 6 F-Dur op. 68
- SINFONIE Nr. 5 c-Moll op. 67
2013-02-02
Audio-Konzertmitschnitt Orchester:
- Mozart: SERENADE G-Dur KV 525
- Warlock: CAPRIOL SUITE
- Elgar: SERENADE e-Moll op. 20
- Britten: SIMPLE SYMPHONYop. 4
- Mozart: SERENATA NOTTURNAD-Dur KV 239
2013-01-05
Audio-Konzertmitschnitt Orchester, Werke von Beethoven:
- SINFONIE Nr. 1 C-Dur op. 21
- SINFONIE Nr. 7 A-Dur op. 92
2012-12-22
Audio-Konzertmitschnitt Violine solo, Soli, Chor und Orchester:
- C. P. E. Bach: MAGNIFICAT D-Dur Wq 215
- Mozart: VIOLINKONZERT Nr. 3 G-Dur KV 216
- J. S. Bach: KANTATE „CHRISTEN, ÄTZET DIESEN TAG“ BWV 63
2012-11-04
Audio-Konzertmitschnitt Soli, Chor und Orchester:
- Mozart: SINFONIE Nr. 41 D-Dur KV 551
- Mendelssohn: SINFONIE Nr. 2 B-Dur op. 52
2012-10-31
Audio-Konzertmitschnitt Soli, Chor und Orchester, Werke von Mozart:
- SINFONIE Nr. 41 D-Dur KV 551
- MESSE C-Dur KV 317
2012-10-12
Audio-Konzertmitschnitt Orgel solo, Soli, Chor und Orchester:
- J. S. Bach: KANTATE „GELOBET SEI DER HERR, MEIN GOTT“ BWV 129
- Mozart: EXSULTATE, JUBILATE KV 165
- Poulenc: KONZERT FÜR ORGEL, STREICHER UND PAUKEN g-Moll
- J. S. Bach: KANTATE „LOBE DEN HERREN, DEN MÄCHTIGEN KÖNIG DER EHREN“ BWV 137
2012-09-30
Audio- und Video-Konzertmitschnitt Chor und Orgel:
- UBI CARITAS ET AMOR
- Rheinberger: MESSE in F op. 190
- Mendelssohn: GEISTLICHE LIEDER op. 115
2012-09-22
Audio-Konzertmitschnitt Orgel solo, Soli, Chor und Orchester:
- C. Franck: PSALM 150
- Guilmant: SINFONIE Nr. 1 d-Moll
- Dohnányi: SZEGEDER MESSE
2012-07-09 bis 2012-08-27
Acht Audio-Konzertmitschnitte Orgel solo im Rahmen der 3. Internationalen Orgelwochen Königslutter
2012-06-24
Audio- und Video-Konzertmitschnitt Chor und Orgel, Werke von Rheinberg:
- MESSE in G op.187
- aus MARIANISCHE HYMNEN op. 171
3. SALVE REGINA
6. AVE REGINA
2012-06-03
Audio-Mitschnitt Soli, Chor und Orchester:
- Schubert: MESSE Nr. 4 C-Dur D 452
- J. S. Bach: KANTATE „GELOBET SEI DER HERR, MEIN GOTT“ BWV 129
2012-06-02
Audio- und Video-Konzertmitschnitt Chor, Werke von Rheinberg:
- DREI GEISTLICHE GESÄNGE op. 69
- CANTUS MISSAE Es-Dur op. 109
2012-04-09
Audio-Konzertmitschnitt Orchester:
- Dvorak: SERENADE FÜR STREICHER E-Dur op. 22
- Tschaikowski: SERENADE FÜR STREICHORCHESTER C-Dur op. 48
2012-01-14
Audio-Konzertmitschnitt Violine solo, Sprecher und Orchester:
- Pachelbel: KANON UND GIGUE D-Dur
- Vivaldi: KONZERTE Nr. 1 bis 4 (Jahreszeiten)
2011-12-26
Audio-Konzertmitschnitt Soli, Sprecher, Chor und Orchester:
- Vivaldi: GLORIA D-Dur RV 589
- Berlioz: TRIO FÜR ZWEI FLÖTEN UND HARFE
- Praetorius: CHORALSÄTZE
- Rutter: BRUDER HEINRICHS WEIHNACHTEN
- Händel: CHÖRE AUS DEM MESSIAS
2011-11-13
Audio-Konzertmitschnitt Klavier solo, Soli, Chor und Orchester:, Werke von Mozart
- REQUIEM d-Moll KV 626
- AVE VERUM CORPUS KV 618
2011-11-12
Audio-Konzertmitschnitt Soli, Chor und Orchester, Werke von Mozart:
- REQUIEM d-Moll KV 626
- AVE VERUM CORPUS KV 618
2011-09-18
Audio-Konzertmitschnitt Soli, Chor und Orchester:
- Brahms: EIN DEUTSCHES REQUIEM op. 45
Dieser Mitschnitt wurde von der STIFTUNG BRAUNSCHWEIGISCHER KULTURBESITZ als CD veröffentlicht.
2011-07-04 bis 2011-08-29
Neun Audio-Konzertmitschnitte Orgel solo im Rahmen der 2. Internationalen Orgelwochen Königslutter
2011-06-25
Audio-Konzertmitschnitt Soli, Chor und Orchester, Werke Dvorak:
- MESSE op. 86
- SYMPHONIE Nr. 9 e-Moll op. 95
- TE DEUM op. 103
2011-06-19
Audio- und Video-Konzertmitschnitt Soli, Chor und Orchester, Werke von Dvorak:
- MESSE op. 86
- SYMPHONIE Nr. 9 e-Moll op. 95
- TE DEUM op. 103
2011-01-21
Audio-Konzertmitschnitt Klavier solo und Orchester, Werke von Mozart:
- DIVERTIMENTO D-Dur KV 136
- KLAVIERKONZERT Nr. 12 A-Dur KV 414
- SINFONIE Nr. 29 A-DUR KV 201
2010-10-31
Audio-Mitschnitt Soli, Chor und Orchester:
- Nicolai: KIRCHLICHE FESTOUVERTÜRE ÜBER DEN CHORAL „EIN FESTE BURG IST UNSER GOTT“
- Bizet: TE DEUM
- Mendelssohn: SINFONIE NR. 5 D-Dur op. 107
- C. Franck: PSALM 150
2010-10
Bei den Aufnahmen für die CD ADESTE FIDELES mit weihnachtlicher Orgelmusik an der riesigen Orgel des Madeburger Doms setzten wir erstmals das kürzlich angeschaffte 17-Meter-Stativ ein, um unser Soundfield-Surround-System optimal positionieren zu können.
2010-08-23
Beginn der dritten Phase der Studioerweiterung: Einrichtung eines Aufnahmeraums (Aufnahme A).
Vorerst haben wir nur die 16-kanalige Verbindung zur Regie fertig gestellt. Die akustische Einrichtung wird voraussichtlich im Frühjahr 2011 erfolgen.
2010-06/07
Im Juni und Juli 2010 absolvierten „Rock 'n Ballads“ die Aufnahmen für fünf gecoverte und einen selbst komponierten Titel. Im November feierten Sängerin Shereen Adam und Gitarist Joseph Eschweiler dann ihr erstes Album.
2010-05-30
Außergewöhnlich besetzte Aufnahme eines Konzertes in der Klosterkirche Mariental. Diverse Uraufführungen des Braunschweiger Komponisten Hans-Dieter Karras wurden aufgeführt und aufgezeichnet. Videos der Aufnahmen gibt es hier:
2010-05-02
Die Aufnahmekabine (Aufnahme B) ist fertig und 8-kanalig (5/3) mit der Regie verbunden. Testaufnahmen mit Sprache, Gesang und Gitarre waren sehr zufrieden stellend. Hier einige Fotos:
2010-03-10
Beginn der zweiten Phase der Studioerweiterung: Bau einer in den Regieraum integrierten Aufnahmekabine
2010-02-27
Erste Phase der Studioerweiterung: Einrichtung und Nutzung des an den Regieraum grenzenden Raumes als Maschinenraum für alles, was ungewollte Geräusche entwickelt.
2010-02-16
Die Entscheidung ist gefallen. Zukünftig sollen Aufnahmen von Soloinstrumenten, Gesang und Sprache auch in unseren Räumen möglich sein. Langfristig wird der bereits bestehende Raum um einen Maschinenraum, eine in den Regieraum integrierte Aufnahmekabine und einen Aufnahmeraum erweitert werden.
2010-01-07
Zwei frisch angeschaffte Studio-Monitore (Dynaudio Air 15) ersetzen jetzt die bisherigen Hauptlautsprecher (Adam S 2.5 A). Die Adam-Systeme fungieren nun als Ls und Rs der Quadrofonie-Abhöre.
Label
2024-11-30
Veröffentlichung der CD Fantasien und Fantastereien
Matthias Wengler spielte Originalwerke und Transkriptionen an der Furtwängler & Hammer-Orgel des Kaiserdoms in Königslutter ein.
Es erklingen Werke von Bach, Mozart, Gárdonyi, Mendelssohn Bartholdy, Barber, Grieg, Humperdinck, Joplin, Bernstein, Schumann und Goodwin.
2024-05-31
Veröffentlichung der CD Felix Mendelssohn Bartholdy: Orgelsonaten op. 65
Hans-Dieter Karras spielte die sechs Orgelsonaten Mendelssohns an der Steinmann-Orgel von St. Ulrici-Brüdern in Braunschweig ein.
2024-02-09
Veröffentlichung der CD Arthur Foote: Works for the Organ
Hans-Dieter Karras spielte diese bisher nicht auf CD erhältlichen Orgelwerke an der Aeolian-Skinner/Noack-Orgel der Episcopal Church of the Incarnation in Dallas, Texas, USA ein.
Die CD wurde für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert.

2023-10-01
Veröffentlichung der Mitschnitte von Konzert 32 vom 4. Juni 2023:
- Théodore Dubois: LES SEPT PAROLES DU CHRIST
- Wolfgang Amadeus Mozart: REQUIEM d-Moll KV 626
2022-05-06
Veröffentlichung der CD Schwanberger Claviersonaten - Klang einer Braunschweiger Geschichte
Claus-Eduard Hecker am Hammerflügel von Carl Lemme aus dem Jahr 1796
Im Oktober 1799 stellte August Friedrich Christoph Kollmann aus Engelbostel in der „Allgemeinen Musikalischen Zeitung“ seine Graphik „Sun of Composers“ vor.
Darin sind um den Kern, den Johann Sebastian Bach bildet, Joseph Haydn, Georg Friedrich Händel und Carl Heinrich Graun gruppiert.
Einem gewissen Schwanenberger wird in dieser Darstellung die Ehre zuteil, gemeinsam mit vielen weiteren bekannten Namen die vordere Reihe der Blütenblätter zu bilden.
Wenngleich es sich bei dieser Darstellung natürlich um eine Einschätzung aus Sicht von Kollmann handelt, so bleibt es doch eindrücklich, dass Schwanberger zu dieser Zeit „in einer Liga“ mit uns heute noch gut bekannten Namen wie Telemann und Mozart genannt wird.
Im Rahmen dieses Projektes können gleich zwei Weltpremieren präsentiert werden:
Zum ersten Mal überhaupt sind Klaviersonaten des Komponisten Johann Gottfried Schwanberger, von 1762 bis 1802 Herzoglich Braunschweigischer Kapellmeister, eingespielt worden.
Die Aufnahmen erfolgten auf einem originalen historischen Hammerflügel, der 1796 von Carl Wilhelm Friedrich Lemme in Braunschweig gebaut wurde.
Beide wurden bereits 1790 in Gerbers „Lexikon der Tonkünstler“ gerühmt:
· der Komponist Johann Gottfried Schwanberger für seine virtuosen Fähigkeiten auf dem Klaviere und seine Kompositionen – unter anderem galten seine Klaviersonaten als „lauter Meisterstücke in ihrer Art“,
· der Musikinstrumentenmacher Carl Lemme für seine „Erfindungen im Klavierbau und den schönen Ton seiner Instrumente“.
Lemme wurde darüber hinaus in Forkels Zeitschrift „Musikalischer Almanach auf das Jahr 1782“ neben Christian Gottlob Hubert in Ansbach und Johann Paul Krämer in Göttingen zu den besten deutschen Instrumentenmachern gezählt.
Die Herkunft des historischen Instrumentes – „aus einem Braunschweiger Schloss“ – macht es überdies sogar wahrscheinlich, dass Schwanberger diesen Flügel seinerzeit selbst gespielt hat.
Es ist darüber hinaus eine kleine Sensation, dass der historische Hammerflügel 226 bewegte Jahre weitestgehend unbeschädigt überstanden hat und nach einer Reise um die Welt – ein halbes Jahrhundert und 22.000 km später – wieder in seine Heimat nach Braunschweig zurückgeholt werden konnte.
Von den vier von Carl Lemme einzig erhaltenen Instrumenten ist nur dieser Hammerflügel spielbar.
Da Carl Lemme nicht nur Instrumentenmacher, sondern seit 1771 selbst auch Organist an St. Katharinen in Braunschweig war, erschien es mir nur logisch, einen seiner Amts-Nachfolger, Claus-Eduard Hecker, daselbst von 1996 bis 2020 Kantor, Organist und Landeskirchenmusikdirektor, für diese Einspielung anzufragen.
2021-12-10
Veröffentlichung der
CD Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
Felix Gutgesell und das Staatsorchester Braunschweig musizieren Vivaldis berühmte Violinkonzerte.
Die Aufnahmen fanden im Oktober 2021 im Scharoun Theater in Wolfsburg statt.
2021-11-26
Veröffentlichung der
CD THE MOST WONDERFUL TIME OF THE YEAR
Der Kammerchor VELA CANTAMUS präsentiert unter der Leitung von Andreas Lamken einen musikalischen Adventskalender.
Zu jedem der 24 Titel gehört ein eigenes Musikvideo (siehe Rubrik Studio).
2021-11-26
Veröffentlichung der
CD Die drei Orgeln des Magdeburger Doms
Barry Jordan an den drei Orgeln des Magdeburger Doms.
2019-07-19
Veröffentlichung der CD Vom leeren Blatt
Hans-Dieter Karras improvisiert in der Westerkerk im niederländischen Enkhuizen.
2016-12-02
Veröffentlichung der CD Mischehe
Das Künstler-Ehepaar Gropper-Dodenhoff beleuchtet seine „Mischehe“: Sie stammt aus dem niedersächsischen Worpswede, er aus dem bayerischen Aschau im Chiemgau; sie spricht platt, er „ur-bayerisch“; sie glaubt evangelisch, er katholisch; sie bevorzugt Rot- und er Weißwein … In ausgewählten literarischen Texten von Lion Feuchtwanger, Theodor Storm, Erich Fried, Karl Valentin bis Roger Willemsen und spontanen Dialogen – fast wie im richtigen Leben – gehen „die Groppers“ der Frage nach: Was trennt uns? Was trägt uns – trotz und dank aller Unterschiedlichkeit? Ein munterer Schlagabtausch der Eheleute, der zum heiter bis nachdenklichen Zuhören einlädt.
2016-12-02
Veröffentlichung der CD Heilige Nacht Ludwig Thomas Nachdichtung der biblischen Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium ist für viele Menschen die poetischste, liebenswürdigste und gemütvollste Darstellung der Geburt Christi. Mit einfachen, aber genialen Versen vermittelt der bayerische Dichter auf humorvolle Weise die frohe Botschaft des Weihnachtsfestes in der Sprache „seiner“ Bauern - nicht ohne dabei auch sozialkritische Aspekte zu beleuchten, die angesichts der derzeitigen Flüchtlingsproblematik zunehmende Aktualität erhalten. Das biblische Geschehen hat Thoma in die tiefverschneite oberbayerische Landschaft verlegt: Die heilige Familie sind einfache Leute wie du und ich. Nazareth ist ein kleines Dorf in Oberbayern, Joseph ein armer, braver Schreiner, der mit seiner schwangeren Frau Maria nach Bethlehem zieht, wo der Heiland geboren werden soll. Doch überall treffen sie auf die Hartherzigkeit der Reichen … Dank der klaren, warmherzigen Worte hat dieser Klassiker bis heute nichts von seiner eindrücklichen Andacht verloren. Und: Keine Angst vor der bayerischen „Fremdsprache“! Nach nur wenigen Minuten hat man sich „eingehört“ – und was man nicht versteht, ist durch das Lukas-Evangelium ohnehin bekannt.
2016-11-11
Veröffentlichung der CD Friedenspfeifen Vier große Brocken der Orgelmusik von Hakim, Slavicky, Eben und Karras mit Hans-Dieter Meyer-Moortgat an der Schuke-Späth-Orgel des Braunschweiger Doms.
2013
Aktuell in Arbeit: DAS GESAMTE ORGELWERK von Arthur Foote auf einer Doppel-CD mit Hans-Dieter Karras an der Aeoline-Skinner-Noack-Orgel der Episcopal Church of the Incarnation in Dallas, Texas.
2012-11-30
Veröffentlichung der CD WE ARE YOUNG mit dem einzigartigen Drakensberg Boys Choir aus Südafrika unter der Leitung von Johann van der Sandt. Das aktuelle Album dieses wunderbaren Chores vereint klassische und zeitgenössische Titel des traditionellen Chorrepertoires mit Südafrikanischer Volksmusik und stimmungsvollen Pop-Songs. 26 Titel voller Musizierfreude - ein Hörschmaus.
2012-11-30
Veröffentlichung der CD Seasons's Greetings mit Afrikas einzigem Internats-Knabenchor, dem Drakensberg Boys Choir. 24 Titel bilden die Türchen dieses musikalischen Adventskalenders. Die Titel wurden aus den Weihnachts-CDs ausgewählt, die der Chor bis 2010 veröffentlicht hat. "Season's Greetings" gehört in jede gute Weihnachts-CD-Sammlung.
2012-11-30
Veröffentlichung der CD Celebrating 45 Years mit dem Drakensberg Boys Choir aus Südafrika. Die CD enthält 24 ausgewählte Titel der Tonträger, die bis 2010 von den Drakies veröffentlicht wurden - ein musikalischer Rundumschlag.
2010-10-26
Veröffentlichung der CD Geigerseiten mit Tschaikowskis Violinkonzert D-Dur op. 35 und Bachs Partita II in d-Moll BWV 1004 für Violine. Johannes Denhoff, 1. Konzertmeister beim Staatsorchester Braunschweig und Stefan Soltesz am Pult des Braunschweiger Staatsorchesters sind die Interpreten dieser wunderbaren Produktion.
2012-10-19
Veröffentlichung der CD Orgelspiele mit Barry Jordan an der großen Orgel des Magdeburger Doms - eines der wohl außergewöhnlichsten Programme für Orgel: Mussorgskis Bilder einer Ausstellung und Gershwins Rhapsody in Blue. Anhören!
2010-12-24
Veröffentlichung der CD LUX AETERNA mit Chormusik von Sergei Rachmaninov, Peter Iljitsch Tschaikowsk, Anton Bruckne, Eric Whitacre, Knut Nystedt, Brian Schmidt, U2 (arr. Bob Chilcott) und Péter Louis van Dijk. Es ist die letzte CD-Veröffentlichung des südafrikanischen Kammerchores SINGKRONIES unter der Leitung von Johann van der Sandt, der inzwischen zum musikalischen Leiter des Drakensberg Boys Choir berufen wurde.
2010-12-10
Veröffentlichung der CD CANTEMUS - JUST SING mit südafrikanischen Traditionals und Chorwerken von Lajos Bárdos, Andrew Lloyd Webber, Marc Antonio Ignegner, Vytautas Miskinis, Awie van Wy, Thomas Jennefelt, Antonio Lott, William Steffe (arr. John Rutter), Gustav Holst (arr. William Haubrich), Orlando di Lasso, Giuseppe Verdi, Johannes Brahms, Dolores Keane / John Faulkner, Guy Berryman / Chris Martin / John Buckland / Will Champion, Dan Heymann (arr. Alexander L'Estrange) und Freddy Mercury / Queen (arr. Deke Sharon / Anne Raugh). Diese Veröffentlichung ist die erste CD des Drakensberg Boys Choir unter Leitung seines neuen musikalischen Leiters Johann van der Sandt.
2010-11-26
Veröffentlichung der CD ADESTE FIDELES mit Orgelmusik an der 94-Register-Orgel des Magdeburger Doms. Domkantor Barry Jordaninterpretiert weihnachtliche Werke von
Marcel Dupré, Jean Langlais, Eugen Gigout, Georg Böhm, Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, Charles Marie Widor und Sigfrid Karg-Elert.
Verlag
2022-01-21
Veröffentlichung 65951
Philip P. Bliss (arr. Niel van der Watt): IT IS WELL WITH MY SOUL für Chor SATB
Veröffentlichung 73061
Friedrich Glück (arr. Friedrich Silcher):
UNTREUE (IN EINEM KÜHLEN GRUNDE) für Chor SATB
2021-09-03
Veröffentlichung
46011
Andreas Hammerschmidt:
MACHET DIE TORE WEIT für Chor SATB (div.)
Veröffentlichung
53641
arr. Andreas Lamken: SÜßER DIE GLOCKEN NIE KLINGEN für Chor SATB
Veröffentlichung 53631
arr. Andreas Lamken: LASST UNS FROH UND MUNTER SEIN für Chor SATB
Veröffentlichung
53621
arr. Andreas Lamken: FRÖHLICHE WEIHNACHT für Chor SATTB
2020-12-04
Veröffentlichung
53561
arr. Andreas Lamken:
FRÖHLICH SOLL MEIN HERZE SPRINGEN für Chor SATB
Veröffentlichung
53611
arr. Andreas Lamken:
IHR KINDERLEIN, KOMMET für Chor SATB
2019-11-15
Veröffentlichung
53571
arr. Andreas Lamken:
NUN KOMM DER HEIDEN HEILAND für Chor SATB
Veröffentlichung
45081
Giuseppe Verdi:
AVE MARIA für Chor SATB
2017-11-17
Veröffentlichung
45011
Heinrich von Herzogenberg:
SIEHE, UM TROST WAR MIR SEHR BANGE für Chor SATB
Veröffentlichung
45031
Moritz Hauptmann:
MEINE SEEL IST STILLE ZU GOTT für Chor SATB
2016-12-09
Veröffentlichung 50081
Heinrich Schütz: ALSO HAT GOTT DIE WELT GELIEBT für Chor SATTB
Veröffentlichung 52181
Felix Mendelssohn Bartholdy: VERLEIH UNS FRIEDEN GNÄDIGLICH (Schlusschoral) für Chor SATB
Veröffentlichung 52191
Felix Mendelssohn Bartholdy: O LUX BEATA TRINITAS für Chor TTBB
Veröffentlichung 53551
arr. Andreas Lamken: STILL, STILL, STILL für Chor SATB
Veröffentlichung 58141
Anton Bruckner: IAM LUCIS ORTO SIDERE für Chor TTBB
Veröffentlichung 65921
Niel van der Watt: BECAUSE OF YOU (as sung by the University of Pretoria Camerata für Chor SATB
Veröffentlichung 68051
Melchior Franck: ALSO HAT GOTT DIE WELT GELIEBT für Chor SATB
Veröffentlichung 66321
Josef Gabriel Rheinberger: MISSA BREVIS IN F op. 117 (Missa in honorem Sanctissimae Trinitatis) für Chor SATB
2015-01-30
Veröffentlichung 64161
Traditional: UKUTHULA - Zulu Prayer für Chor SSAA
Veröffentlichung 64151
Traditional: UKUTHULA - Zulu Prayer für Chor SAAM
Veröffentlichung 64141
Traditional: UKUTHULA - Zulu Prayer für Chor SATB
2014-09-26
Veröffentlichung 43051
Heinrich Pfeil: DAS BEHERZTE SCHATZERL für Chor TTBB
Veröffentlichung 43041
Heinrich Pfeil: STILL RUHT DER SEE! für Chor TTBB
Veröffentlichung 43031
Heinrich Pfeil: MEIN HIMMEL AUF DER ERDE für Chor TTBB
Veröffentlichung 43021
Bernhard Klein: GUT NACHT! für Chor TTBB
2014-06-20
Veröffentlichung 84041
Charles Villiers Stanford: THREE MOTETS op. 38 für Chor SSATBB
Veröffentlichung 84021
Charles Villiers Stanford: JUSTORUM ANIMAE für Chor SATB
Veröffentlichung 84031
Charles Villiers Stanford: COELOS ASCENDIT HODIE für Doppelchor SATB SATB
Veröffentlichung 50061
Heinrich Schütz: VERLEIH UNS FRIEDEN für Chor SSATB
Veröffentlichung 43011
Carl August Kern: DER KLUGE KÜFERGESELL für Chor TTBB
2014-05-26
Ab sofort stehen eventuell vorhandene Revisionsberichte auch auf unseren Produktseiten im Internet zur Verfügung.
2014-04-11
Veröffentlichung 57223
Franz Schubert: DEUTSCHE MESSE D 872 mit Anhang: GEBET DES HERRN für Chor SATB
Veröffentlichung 57233
Franz Schubert: DAS GEBET DES HERRN für Chor SATB
Veröffentlichung 57213
Franz Schubert: 8. SCHLUSSGESANG aus DEUTSCHE MESSE D 872 für Chor SATB
Veröffentlichung 57203
Franz Schubert: 7. ZUM AGNUS DEI aus DEUTSCHE MESSE D 872 für Chor SATB
Veröffentlichung 57193
Franz Schubert: 6. NACH DER WANDLUNG aus DEUTSCHE MESSE D 872 für Chor SATB
Veröffentlichung 57183
Franz Schubert: 5. ZUM SANCTUS aus DEUTSCHE MESSE D 872 für Chor SATB
Veröffentlichung 57173
Franz Schubert: 4. ZUM OFFERTORIUM aus DEUTSCHE MESSE D 872 für Chor SATB
Veröffentlichung 57163
Franz Schubert: 3. ZUM EVANGELIUM UND CREDO aus DEUTSCHE MESSE D 872 für Chor SATB
Veröffentlichung 57153
Franz Schubert: 2. ZUM GLORIA aus DEUTSCHE MESSE D 872 für Chor SATB
Veröffentlichung 42011
Franz Xaver Gruber, arr. Gustav Hecht: STILLE NACHT, HEILIGE NACHT für Chor SSA
2014-03-28
Veröffentlichung 50051
Heinrich Schütz: SO FAHR ICH HIN für Chor SSATB
Veröffentlichung 86011
Johann Heinrich Lützel: MACHET DIE TORE WEIT für Chor SATB
Veröffentlichung 72021
Max Reger: UNSER LIEBEN FRAUEN TRAUM für Chor SATB
Veröffentlichung 60031
Anonymus, arr. Andreas Lamken: ALTA TRINITA BEATA für Chor TTBB
Veröffentlichung 64011
arr. Johann van der Sandt: NGINESIPONONO für Chor SSA
Veröffentlichung 89451
arr. Helfrid Israel: WOHLAUF IN GOTTES SCHÖNE WELT für Chor TTBB
2013-02-01
Veröffentlichung 85011
arr. Barry Jordan: ES STEHT EIN LIND IN JENEM TAL für Chor SATB
Veröffentlichung 54121
arr. Johannes Brahms: DA UNTEN IM TALE 35/5 für Chor SATB
Veröffentlichung 54111
arr. Johannes Brahms: ERLAUBE MIR, FEINS MÄDCHEN 35/3 für Chor SATB
Veröffentlichung 54101
arr. Johannes Brahms: WACH AUF! WoO 35/2 für Chor SATB
2012-06-19
Veröffentlichung 5004
Heinrich Schütz: DIE MIT TRÄNEN SÄEN SWV 378 für Chor SSATB
Veröffentlichung 8401
Charles Villiers Stanford: BEATI QUORUM VIA op. 38/3 für Chor SSATBB
2012-05-04
Veröffentlichung 6520
Niel van der Watt: St. Ludger für Bariton solo, Blechbläserquintett, Chor SATB und Orgel
2012-04-17
Veröffentlichung 5215
Felix Mendelssohn Bartholdy: BEATI MORTUI
für Chor TTBB
Veröffentlichung 5216
Felix Mendelssohn Bartholdy: PERITI AUTEM FULGEBUNT für Chor TTBB
Veröffentlichung 5217
Felix Mendelssohn Bartholdy: ZWEI GEISTLICHE MÄNNERCHÖRE op. 115 für Chor TTBB
2012-03-23
Veröffentlichung 6412
Traditional: SIYA LOBOLA GOGO für Bariton-Solo und Chor SATB
Veröffentlichung 7716
Hans-Dieter Karras: MESSE IN B für Chor SSA
2012-03-12
Veröffentlichung 6591
Niel van der Watt: SANCTUS-BENEDICTUS aus der Messe ST. LUDGER für Chor SATB und Orgel
2012-03-11
Veröffentlichung 5214
Felix Mendelssohn Bartholdy: JAUCHZET DEM HERRN ALLE WELT (Psalm 100) op. 69 Nr. 2 A-Dur für Chor SATB
Veröffentlichung 5812
Anton Bruckner: VEXILLA REGIS für Chor SATB
Veröffentlichung 6630
Josef Gabriel Rheinberger: MORGENLIED op. 69 Nr. 1 für Chor SSATTB
Veröffentlichung 6631
Josef Gabriel Rheinberger: HYMNE op. 69 Nr. 2 für Chor SSATB
2011-09-23
Veröffentlichung 5212
Felix Mendelssohn Bartholdy: JAUCHZET DEM HERRN ALLE WELT (Psalm 100) C-Dur für Chor SATB
Veröffentlichung 5811
Anton Bruckner: VIRGA JESSE für Chor SATB
2011-09-22
Alle prospect-Notenausgaben wurden in der IDNV (Internationale Datenbank für Noten und Verlagsartikel) auf die Version 2 aktualisiert. Damit stehen in diesem vorzüglichen Rechercheprogramm neben den Ausgabedaten nun auch Coverabbildungen und Probepartituren zur Verfügung.
2011-09-18
Ab sofort stehen alle prospect-Notenausgaben auf unseren Notenproduktblättern als pdf-Datei zum Download zur Verfügung.
2010-09-20
Veröffentlichung 6590: Niel van der Watt: WEIHNACHTSKANTATE für Sopran- und Bariton-Solo, gemischten Chor, Streicher und Orgel
2010-08-19
Veröffentlichung 6541
Niel van der Watt: ALLE JAHRE WIEDER für Chor SA, Flöte, Streicher und Orgel
Veröffentlichung 6542
Niel van der Watt: O COME, O COME, EMMANUEL für Chor SSA, Streicher und Orgel
Veröffentlichung 6543
Niel van der Watt: IHR KINDERLEIN, KOMMET für Chor SSA, Oboe, Streicher und Orgel
Veröffentlichung 6602
Josef Gabriel Rheinberger: IN DER ZECHSTUBE op. 74 für Chor TTBB
Veröffentlichung 6626
Josef Gabriel Rheinberger: AVE MARIS STELLA für Chor SA und Orgel
Veröffentlichung 6627
Josef Gabriel Rheinberger: PUER NATUS IN BETHLEHEM für Chor SA und Orgel
Veröffentlichung 7722
arr. Hans-Dieter Karras: ES IST EIN ROS ENTSPRUNGEN für Chor SSA
Veröffentlichung 7710
arr. Hans-Dieter Karras: DREI WEIHNACHTSLIEDER für Chor SSA
Veröffentlichung 8803
Hans-Martin Hübner: Abendlied für Chor SATB
Veröffentlichung 8902
arr. Helfrid Israel: Weihnachtslieder für Chor SATB
2010-07-29
Veröffentlichung 6403
Traditional (arr. Johann van der Sandt): THULA SIZWE für Chor SSAA
Veröffentlichung 6406
Traditional (arr. Johann van der Sandt): KGABO MOKGATLA für Chor SATB
Veröffentlichung 6409
Traditional (arr. Johann van der Sandt): THULA SIZWE für Chor SATB
Veröffentlichung 6411
Traditional (arr. Johann van der Sandt): JIKEL' EMAWENI für Chor SATB
Veröffentlichung 6540
Niel van der Watt: O DU FRÖHLICHE für Chor SA, Streicher und Orgel
Veröffentlichung 6611
Josef Gabriel Rheinberger: DER JONAS KEHRT IM WALFISCH EIN für Chor TTBB
Veröffentlichung 6612
Josef Gabriel Rheinberger: SCHMETTERLING, WIE FREU ICH MICH für Chor TTBB
Veröffentlichung 6613
Josef Gabriel Rheinberger: BAU-REGEL für Chor TTBB
Veröffentlichung 6614
Josef Gabriel Rheinberger: MUCKER UND SCHLUCKER für Chor TTBB
Veröffentlichung 6615
Josef Gabriel Rheinberger: LOB DES SEEWEINS für Chor TTBB
Veröffentlichung 7723
arr. Hans-Dieter Karras: IN DULCI JUBILO für Chor SSA
Veröffentlichung 7724
arr. Hans-Dieter Karras: FRÖHLICH SOLL MEIN HERZE SPRINGEN für Chor SSA
Veröffentlichung 8944
arr. Helfrid Israel: LASST UNS FROH UND MUNTER SEIN für Chor SATB
2010-07-26
Veröffentlichung 5208
Felix Mendelssohn Bartholdy: LEISE ZIEHT DURCH MEIN GEMÜT für Chor SATB
Veröffentlichung 5524
Johann Sebastian Bach: WACHET AUF, RUFT UNS DIE STIMME Choralsatz und Bearbeitung des "Schübler-Chorals" für Chor SATB
Veröffentlichung 5713
Franz Schubert: DAS GEBET DES HERRN für Chor SSA
Veröffentlichung 5901
Erkel Ferenc: HIMNUSZ für Chor SSA
Veröffentlichung 6101
Théodore Dubois (arr. Andreas Lamken): JAUCHZT DEM HERREN ALLE WELT für Chor SATB
2010-01-01
An dieser Stelle informieren wir Sie von nun an über aktuelle Entwicklungen, Erweiterungen und außergewöhliche Aufnahmen sowie Veröffentlichungen neuer Produkte und eventuelle Produktstreichungen. Gern senden wir Ihnen auch unseren Newsletter zu.